Das erste Mal rasieren: Wie machst du das?

Bart stutzen
Sander van de BaardmanDoor Sander - The Beardmen
Bijgewerkt op 12 Aug 2023

Die ersten Barthaare zeigen sich und es ist an der Zeit, den langen, verirrten Haaren zu Leibe zu rücken. Bei allem, was wir zum ersten Mal tun, brauchen wir Zeit, um die Fertigkeit zu beherrschen. Das gilt auch für die Rasur. Denn wie genau benutzt man so ein Rasiermesser oder einen Rasierer? Keine Sorge, Der Beardman hat alles für dich!

Das erste Mal rasieren: Welche Rasierprodukte brauchst du?

Van een scheermes tot scheerschuim

Zuallererst brauchst du natürlich die richtigen Rasierprodukte. Wahrscheinlich hast du noch keinen Rasierapparat gekauft. Ein Rasierer kann für dich als Teenager ziemlich teuer sein. Oder vielleicht kannst du dir den Rasierer deines Vaters ausleihen?

Sowohl für einen Rasierer als auch für einen Rasierapparat brauchst du die gleichen Rasierprodukte. 

  • Rasiermesser oder Rasierapparat
  • Rasierschaum
  • Lauwarmes Wasser
  • Sauberes, trockenes Handtuch

Gut zu wissen, bevor du anfängst

Voorkom een geïrriteerde huid

Bei der Rasur besteht immer die Gefahr, dass die Haut dadurch gereizt wird. Ärgerlich, denn natürlich willst du nicht mit Klumpen und roter Haut dastehen. Als Teenager – oder wenn du dich zum ersten Mal rasierst – ist das Risiko von gereizter Haut sogar noch größer.

Das liegt daran, dass die darunter liegende Haut noch nicht daran gewöhnt ist. Außerdem steigt das Risiko von Hautreizungen nach der Rasur, wenn du ein Rasiermesser verwendest, da es die Haare eng an der Haut schneidet. Es mag zwar das glatteste Ergebnis geben, aber wenn du den Luxus hast, mit einem Rasiermesser zu beginnen, ist es sehr empfehlenswert.

Das erste Mal rasieren: Schritt für Schritt!

Eerste keer scheren: het stappenplan!
  1. Befeuchte dein Gesicht mit lauwarmem Wasser. Dadurch öffnen sich die Poren, was die Rasur erleichtert und das Risiko von Hautreizungen verringert. 
  2. Rasierschaum: Trage etwas Rasierschaum in deinen Handflächen auf und verteile ihn auf deinem Gesicht
  3. Verwendung des Rasiermessers: Ziehe die Haut straff und ziehe das Rasiermesser vorsichtig von oben nach unten. Rasiere immer in der gleichen Richtung, in der die Haare wachsen. Gehe langsam vor, da ein solches Rasiermesser sehr scharf sein kann. 
  4. Verwendung eines Rasierers: Bei einem Philips-Rasierer drehst du den Scherkopf langsam im Kreis. Wenn du einen Braun-Rasierer verwendest, arbeite von oben nach unten. 
  5. Spüle zwischen den Rasuren: Sowohl bei einem Rasierer als auch bei einem Rasierapparat spülst du lose Haare zwischen den Rasuren unter dem Wasserhahn ab.

Nach der Rasur

Wenn du fertig bist, spülst du das Gesicht mit kaltem Wasser ab und tupfst es mit einem sauberen Handtuch trocken. Durch das kalte Wasser schließen sich die Poren. Verwende danach ein Aftershave oder ein gutes Bartöl, um die Haut zu beruhigen und Hautreizungen zu vermeiden. 

Zum Schluss ist es wichtig zu wissen, dass du die Rasierklingen nicht öfter als 1-2 Mal verwenden kannst. Desinfiziere die Klingen vor dem Gebrauch immer, um unangenehme Entzündungen zu vermeiden.

TIPP

Wenn du dich abtrocknest, ist es wichtig, dass du die Haut abtupfst und nicht reibst. So vermeidest du gereizte Haut!